Spanisch – was sonst?
¡Bienvenidos!
Willkommen im Wahlpflichtfach Spanisch!
- Spanisch kann am GAT in der 7. Klasse als zweite Fremdsprache gewählt werden oder als 3. Fremdsprache ab Klasse 9 im Bereich der Wahlpflichtfächer.
- Unsere Fachschaft besteht aus 4 Kolleginnen.
Frau Adler kann unseren Schülern als Muttersprachlerin aus Argentinien nicht nur die Sprache vermitteln, sondern ihnen auch zahlreiche kulturelle Aspekte aus Lateinamerika aus erster Hand näher bringen.
Frau Staufenbiel hat ein dreiviertel Jahr in Costa Rica gelebt und zudem mehrere Monate in Spanien verbracht und ergänzt so das Spektrum fachlicher und kultureller Erfahrungen auch in diesem Bereich.
Frau Bensing hat von 1978 bis 1982 ein Lehramtsstudium für die Fächer Russisch und Geografie absolviert und zwischen 1998 und 2002 noch ein berufsbegleitendes Studium für Spanisch. Sie vervollständigt unsere Fachschaft in Thale. Dort kann Spanisch ab der 9. Klasse belegt werden.
Frau Blessmann ist als Referendarin bei uns, für die Fächer Spanisch und Geografie. Nach ihrem Abitur hat sie ein dreiviertel Jahr in Barcelona als Aupairmädchen gearbeitet. Durch ihr Studium verschlug es sie außerdem für ein Semester nach Murcia, wo sie sowohl die sprachlichen als auch kulturellen Gegebenheiten der iberischen Halbinsel kennenlernen durfte.
Außerdem:
- Rund 400 Millionen Menschen sprechen SPANISCH.
- 59 Millionen Menschen sprechen SPANISCH als zweite Sprache.
- SPANISCH steht auf Platz 4 der meist gesprochenen Sprachen der Welt (nach Chinesisch, Hindi und Englisch).
- SPANISCH steht an zweiter Stelle der meist gelernten Fremdsprachen der Welt.
- Sogar in den USA spielt die spanische Sprache in vielen Bundesstaaten eine enorm wichtige Rolle.
- Mehr als 14 Millionen Sprachbegeisterte lernen SPANISCH in über 90 Ländern.
- Über 300 Millionen Menschen sprechen Spanisch und die Sprache „lebt“.
Interessante Hinweise:
- In der Kursstufe können die Leistungen aller vier Kurshalbjahre in die Abiturwertung eingebracht werden.
- Auch eine Abiturprüfung (schriftlich und mündlich) im Fach Spanisch ist möglich.
Unser Lehrwerk und Unterricht:
Ab der 7. Klasse arbeiten wir mit ¡Vamos! ¡Adelante!, einem modernen und speziell für jüngere Lerner konzipierten Lehrwerk. Darin gibt es, neben der Vermittlung von Sprache und Kultur, nicht nur zahlreiche Differenzierungsangebote, sondern auch viele Ideen für Spiele, durch die Sprechhemmungen abgebaut und das Erlernen der Sprache erleichtert werden soll.
Unserer Fachschaft ist es besonders wichtig, nicht nur eine weitere Sprache zu vermitteln. Viel mehr legen wir großen Wert darauf, dass der Unterricht – bei allem Zeitdruck und Lernaufwand – auch Freude bringen soll. Daher achten wir sehr auf spielerische und methodenreiche Vermittlung der Sprache.
In den letzten Jahren konnten wir unseren Unterricht auch immer wieder durch Projekte mit Muttersprachlern, sowie Exkursionen (z.B. in die spanische Botschaft in Berlin) bereichern.
SPANISCH – was sonst? Nutze die Chance, diese Sprache mit viel Freude und gutem Unterricht zu lernen!