aktuelle Veranstaltungen

Besuch der Salzgitter AG

Am 04.09.2025 besuchten die Chemie-Oberstufenkurse mit Frau Neubauer und Herrn Höweling die Salzgitter AG. Bei einer Werksführung erhielten die Schülerinnen und Schüler umfassende und gut verständliche Einblicke in nahezu alle Bereiche der Eisen- und Stahlproduktion. Besonders eindrucksvoll waren der Hochofen mit dem Hochofenabstich sowie der Prozess des Verzinkens.

Ein weiterer Höhepunkt war die Besichtigung einer der größten Baustellen Europas: Im Rahmen des SALCOS-Programms entsteht dort erstmals ein Hochofen, der mit Wasserstoff und Methan betrieben werden soll – ein wichtiger Schritt in Richtung klimafreundliche Stahlproduktion.

Auch die Ausbildungswerkstätten wurden vorgestellt. Die Präsentation durch Auszubildende selbst machte die Einblicke in Ausbildung und Berufsmöglichkeiten besonders anschaulich.

Die Größe der Anlagen, die gute Organisation der Tour und die reibungslose An- und Abreise, sowie Befahrung mit dem Busunternehmen Schwarzenberg trugen zu einem gelungenen Wandertag bei.

In einem packenden Wettkampf haben wir beim diesjährigen Sportify-Schultriathlon einen guten vierten Platz belegt. Lediglich die Gymnasien aus Wernigerode, Halberstadt und Ballenstedt waren an diesem Tag nicht zu schlagen. Zum dritten Platz fehlten uns am Ende lediglich zwei Punkte.

Für unsere Schule gingen an den Start:


Vielen Dank für euren Einsatz an diesem Tag.

Begrüßung der neuen 5. Klassen

Wir freuen uns sehr im Schuljahr 2025/26 wieder vier neue 5. Klassen am GAT begrüßen zu können und wünschen Euch zum Schulstart an der neuen Schule viel Erfolg, viele interessante Eindrücke und ein schnelles Einleben in unsere Schulgemeinschaft!

Begrüßt wurden die neuen Schülerinnen und Schüler wieder von unserem Schulleiter Herrn Siemann, der die neuen 5. Klässler mit wichtigen ersten Informationen versorgte, aber auch unser Leitbild „Menschlichkeit und Weisheit“ anschaulich erklärte.

Danach gab es ein spannendes und lustiges Programm der Klasse 6a unter der Leitung von Herrn John und Herrn Rohrbach, das die Neuankömmlinge auf Englisch und Deutsch unterhielt.   

Aber auch die Schülersprecher Marie Martin und Jari Kreuzmann begrüßten die Jüngsten GAT-Schüler mit warmen und ermutigenden Worten an ihrem heutigen ersten Tag.

Zum Schluss verkündeten die Klassenleiter Frau Prausner, Frau Teichmann-Peter, Herr Fritzsche und Herr Reichel die neuen Klassenzusammensetzungen und nahmen die Schülerinnen und Schüler mit zu Ihren Immatrikulationstagen.

Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft einen erfolgreichen und interessanten Start in das Schuljahr 2025/26.                                

Benedict Volkert